Nies- Spuckschutz für Schulen
MENTOR Stapenhorst
Manchmal muß einfach das Gesicht der Lesementoren*in zu sehen sein. Sei es, um an der Mimik besser die Aussprache zu erkennen und die Endungen zu hören.
Dieser Nies- Spuckschutz entbindet nicht das generell verpflichtende Tragen von Mund-Nasenschutz!
Es wurde für uns von WeberHaus angefertigt und gestiftet.
Thementag: Lesenlernen unter der Lupe betrachtet
Hier finden Sie einen Artikel über den Thementag am 25.09.2020
Referenten: Britta Libischewski, Lehrerin an der Falkenhausenschule in Kehl
MartinTergau, Facharzt für Kinder-/ Jugendpsychiatrie und -psochotherapie in Kehl
https://www.stadtanzeiger-ortenau.de/kehl-stadt/c-lokales/lesenlernen-unter-der-lupe-betrachtet_a47280
Einführungsschulung für neue Lesementoren
MENTOR Stapenhorst
Am 10.10.2020 fand die verpflichtende Einführungs- schulung für neue Lesementoren*innen zum 4. Mal statt.
Wir wünschen allen einen guten Start unter den erschwerten "Coronabdingungen".
Haben auch Sie Interesse an dieser ehrenamtlichen Aufgabe? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Endlich wieder Leselernförderung möglich
Was nur wenige für möglich gehalten haben: die Leselernstunden werden zur Freude aller wieder an den teilnehmenden Grundschulen beginnen.
Unter Einhaltung der Hygienevorschriften und um den Abstand wahren zu können, dürfen die Leselernmentoren an den Schulen kopieren, so daß die Texte doppelt vorhanden sind.
Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start in die Lesementorstunden.
Abschiedsgeschenk zum Schulwechsel
https://www.bo.de/lokales/kehl/mentoren-geben-kindern-ein-buch-zum-abschied
... und Tschüß, machts gut ...
Das Coronavirus betrifft auch unser Engagement - Mentorenarbeit unterbrochen
Das Coronavirus wirkt sich auch auf unsere ehrenamtliche Leselernförderung aus. Seit Mitte März ist die Mentorenarbeit unterbrochen und somit alle Lesestunden in den Grundschulen von Kehl, Rheinau und Willstätt.
Natürlich hoffen auch wir, dass wir möglichst bald wieder zu einem normalen Alltag zurückkehren können. Aber die Gesundheit geht vor, und so werden wir uns sicherlich noch einige Zeit gedulden müssen.
Auf jeden Fall wünschen wir allen: bleiben Sie gesund!
Zeitungsinterview
Die Zeitung "Acher Bühler Bote" hat ein Interview mit der 1. Vorsitzenden am 01.02.2020 veröffentlicht
Portrait im Guller
Hier finden Sie ein Portrait der 1. Vorsitzenden Gudrun Stapenhorst im "Guller" vom 05.01.2020
https://www.stadtanzeiger-ortenau.de/kehl-stadt/c-panorama/lesen-ist-die-grundlage-allen-weiteren-lernens_a34554
Jahresabschlusstreffen 2019
MENTOR Stapenhorst
Am 27.11.19 trafen sich die Leselernhelfer zum Erfahrungsaustausch bei Flammenkuchen im "Birkenhof". Leider konnten viele Leselernhelfer*innen wegen winterlich bedingter Erkrankung nicht teilnehmen.
Zum Einstieg gabt es ein paar Informationen darüber, wie wir "Comics" in der Leseförderung nutzen können.
Der Vorstand sagt seinen Leselernhelfern ganz herzlichen Dank für ihr ehrenamtliches Engagement.
Regionaler Fachtag in Heidelberg
Sieben Lesementoren aus unserem Verein waren am 25.09.19 zu dem vom MENTOR Bundesverband in Heidelberg ausgerichteten Fachtag "Comics für Kinder" an den Neckar gereist.
Dr. Felix Giesa forscht an der Goethe-Universität Frankfurt und betreut dort das größte deutsche Comicarchiv. Er gewährte anhand von Beispielen Einblicke in die Erzähltechnik dieses Bild und Text kombinierenden Genres. Im Vordergrund stand der Praxisbezug: wie werden Comics gelesen und verstanden und wie lassen sie sich in der Leseförderung produktiv verwenden.
In einer offenen Diskussion ging es auch um die Konsequenzen aus der IGLU-Studie. Dabei kam mehrfach die unschätzbare Rolle der Grundschulen zur Sprache. Doch deren Arbeit ist, zumal in Zeiten der neue Aufgaben und Kompetenzen erfordernden Inklusion, immer noch weit davon entfernt, angemessen honoriert zu werden. Auch auf die Notwendigkeit einer lesefördernden Vorschulbegleitung der Kinder wurde nachdrücklich hingewiesen. Und natürlich hatten die anwesenden Lesementoren sowie die an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit Interessierten Gelegenheit, sich auszutauschen. (U.B.)
literarischer Spaziergang durch Kehl am 14. Sept. 2019
MENTOR Stapenhorst
... als Dankeschön für unsere Leselernhelfer.
"Von Büchermachern und Bücherverbrennern - das literarische Kehl"
mit Dr. Stefan Woltersdorff
"Durch ihre Grenzlage war Straßburgs Nachbarstadt schon immer ein Ort deutsch-französicher Kulturbegegnungen: Bei dem Rundgang erfahren Sie, warum Beaumarchais im 18. Jahrhundert gerade hier die Texte von Voltaire und Rousseau drucken ließ, wo 2 Jahrhunderte später die Nazis kritische Bücher verbrannten und welche Erinnerungen deutsche und französische Autoren von Weltrang mit Kehl verbinden."
(Quelle: LiteraTours, Dr. Stefan Woltersdorff)
Einführungsschulung für Leselernhelfer
MENTOR Stapenhorst
Am 29. Juni fand die Einführungsschulung für 8 neue Leselernhelferinnen statt. Es war für unseren Verein die 3. Schulung, davon die 2. in Eigenregie durch Ulrike Bokelmann und Gudrun Stapenhorst.
Beginnen werden sie nach den Sommerferien im September. Alle sind schon sehr gespannt darauf.
Mitgliederversammlung
Die jährliche ordentliche Mitgliederversammlung fand statt am Samstag, d. 13. Juli 2019 in
"Alte Landschreiberei" in Kehl-Kork.
Anschliessend war Zeit für Gespräche und Erfahrungsaustausch.
Freizeitbörse in Kehl
Am Samstag dem 11. Mai 2019 fand die 3. Freizeitbörse in der Stadthalle Kehl zwischen 11 und 17 Uhr statt.
Wir waren mit einem Informationsstand und einem Vortrag verteten.
Geldsegen für die Vereinskasse
MENTOR Stapenhorst
"Scheine für Vereine" ist eine Aktion von HITRADIO OHR und den Volksbanken der Region und wir haben am 11.03.2019 €uro 500,00 gewonnen!
Davon werden wir Materialien für unsere Leselernhelfer/-innen anschaffen.
Vielen Dank
Einführungsschulung Leselernhelfer
MENTOR Stapenhorst
Am Samstag dem 16. Februar 2019 fand die 2. Einführungsschulung von 8 angehenden Leselernheferinnen und Leselernhelfern in Kehl statt. Leider war durch Erkrankungen die Gruppe deutlich kleiner als geplant. Diesmal erfolgte die Schulung in Eigenregie. Ulrike Bokelmann und Gudrun Stapenhorst hatten zwischenzeitlich die Referentenausbildung beim MENTOR Bundesverband absolviert. "Ich dachte nicht, dass es so umfangreich sein wird. Aber tolle und wichtige Informationen habe ich erhalten." so eine angehende Leselernhelferin.
Wenn Sie Interesse haben, bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07851 - 7959931
Vereinsgründung
MENTOR Stapenhorst
Am 04.07.2018 wurde der gemeinnützige Verein "MENTOR Leselernhelfer Kehl/Hanauerland e.V." gegründet.
1. Schulung für angehende Leselernhelfer/innen
MENTOR Stapenhorst
Am 27.10.2018 fand in Kehl in der Villa RiWa die 1. Einführungsschulung für 18 neue Leselernhelfer/innen an Grundschulen in Kehl, Rheinau und Willstätt statt. Dazu war das Ehepaar Nährig von MENTOR-Lesepaten aus Reutlingen angereist. Beide haben langjährige Erfahrung als Lesepaten und Referenten. Es waren lehrreiche Stunden mit unabdingbaren Hinweisen und vielen praktischen Anregungen. Mit dieser soliden Grundausstattung können seit den Herbstferien insgesamt 22 Leselernhelfer/innen die wöchentliche Förderstunde mit ihren Schülern beginnen. Ein Kind, das gerne liest, lernt leichter in der Schule.
" auch für die Bildung der Rheinauer Kinder "
MENTOR Stapenhorst
Tatkräftige Unterstützung beim Orangenverkauf für einen guten Zweck auf dem Freistetter Weihnachtsmarkt am 30.11.2018 erhielt die Bürgerstiftung Rheinau von einigen Vertretern unseres Vereins. Denn ein Teil der Einnahmen geht an MENTOR Leselernhelfer Kehl/Hanauerland e.V. für die Anschaffung einer Arbeitsmaterial- und Bücherkiste für die LeselernhelferInnen, die seit kurzer Zeit an allen Rheinauer Grundschulen eine individuelle Leseförderung durchführen.